Sandstrahlen ROCKT!
Was ist Sandstrahlen: Die schnelle Erklärung
Vereinfacht gesagt: Sandstrahlen ist „Schleifen 2.0“ – denn beide Behandlungen entfernen sowohl Farbe und Schmutz als auch Beschädigungen von Oberflächen aller Art. Doch während Schleifen zeitaufwendig und – vor allem bei komplizierten Bauformen – schwierig ist, geht die Oberflächenbehandlung mittels Sandstrahlen rasch von der Hand und ermöglicht es zudem, auch schwer zugängliche Stellen zu säubern. Auftritt Sandmann.
Ein weiterer Vorteil: Durch die Kombination von Druckluft und Strahlmittel können auch größere Flächen wie etwa Hausfassaden zügig aufgefrischt werden.
Das war jetzt nur ein kurzer Einblick – wir haben natürlich auch eine …

Die etwas detailliertere Erklärung
Achtung, jetzt wird’s sachlich (aber nicht ganz so langweilig wie im Wikipedia-Artikel):
Beim Sandstrahlen wird mittels Druckluft und Strahlmittel (neben dem von uns bevorzugten Sand ist unter anderem der Einsatz von Trockeneis, Keramikperlen oder Nussschalengranulat möglich) die Oberfläche „abgeschliffen“. So werden Verunreinigungen, Rückstände (z.B. von Lack oder Rost) und Verschmutzungen rasch und effizient entfernt.
Je nach Intensität können aber auch beispielsweise Hagelschäden auf Holzflächen ausgeglichen werden – da fahren wir mit Schmackes drüber. Und wer jemals einen Oldtimer restauriert hat, weiß um die Vorteile des Sandstrahlens im Vergleich zum Schleifen, wenn es um die schwer zu erreichenden Stellen geht.
Denn natürlich kannst du den Job auch mit Schleifpapier erledigen – aber komm dann nicht mit „Das dauert furchtbar lang, und meine Hände tun mir auch schon weh“ … klick lieber den „Kontakt„-Button und überlasse dem Sandmann aus dem Innviertel die Arbeit.
Oder lies weiter und finde heraus, welche Materialien überhaupt mittels Sandstrahlen behandelt werden können.
Der Sandmann in Aktion
Nebenbei: Sandstrahlen hat ja auch etwas extrem Beruhigendes an sich (zumindest wenn man zusieht – im Schutzanzug ist es eher eine schwitzige Angelegenheit). Das ist wie „Lagerfeuer auf SUPER RTL nach Sendeschluss“.
Glaubst du nicht? Dann sieh dir folgendes Video an … und strafe uns Lügen, dass dies nicht mega-entspannend ist!